Eistauchfass / Badefass: 500 Liter originales gebrauchtes Weinfass
Die massive Eiche mit knapp 3 cm Wandstärke garantiert dem Fass ein langes Leben und hat die gleichen Eigenschaften wie ein Holzboot: Das Fass dichtet sich selbst nach langer Trockenheit wieder von selbst ab!
NUR FÜR DEN AUßENBEREICH!
Zustand
- Material: Eichenholz massiv (Herkunft: Europa)
- Wandstärke: knapp 3 cm
- Oben geöffnet
- Holz naturbelassen / geölt, teilweise mit roten Weinflecken
- Spannringe verzinkt
- Lieferumfang: Fass + Stöpsel
Maße 500 Liter ungeschnitten
- Höhe: ca. 110 cm
- Öffnung oben: ca. 70 cm
- Durchmesser am Bauch (außen): ca. 88 cm
- Gewicht ca. 100 kg
Maße 500 Liter geschnitten
- Höhe: ca. 89 cm
- Öffnung oben: ca. 80 cm
- Durchmesser am Bauch (außen): ca. 88 cm
"Wälder Für immer Für Alle“ ist das Motto von FSC (Forest Stewardship Council).
Dieser Artikel von uns hat das Zertifikat „FSC-Recycled“ für Nachhaltigkeit bekommen.
Pflege
Durch die massiven Eichendauben ist unser Fass völlig unproblematisch zu handhaben und bedarf keiner besonderen Pflege. Einzig wenn Sie die natürliche Alterung des Holzes stoppen möchten können Sie die Regentonne einmal jährlich mit Holzlasur / Öl einlassen. Die Lebensdauer der Regentonne ist aber auch ohne Lasur bei etlichen Jahren anzusiedeln. Das Eichenholz "arbeitet", d.h. Trockenheit lässt das Holz schrumpfen - Feuchtigkeit lässt es quellen. Achten Sie auch darauf, dass das Fass nicht direkt auf der Erde steht, sondern auf einer Kies-oder Splittschicht. Das verhindert das Anfaulen des Fasses von unten.
Winter
Gefährlich wird der Winter nur wenn ein gefülltes Fass komplett durchgefriert. Der entstehende Eisblock kann durch die konische Form des Fasses den Fassboden herausdrücken. Ganz sicher gehen Sie, wenn Sie die Regentonne leer im Garten belassen. Eine Überwinterung im Keller oder gar Heizungskeller ist keinesfalls ratsam, da das Fass zu sehr austrocknet. Also das Fass ganz einfach entleeren und im Freien belassen!
Dichtigkeit
Da das Regenfass bei uns komplett geschlossen gelagert wird bevor wir es öffnen und für den Versand vorbereiten ist jedes Fass bei Auslieferung dicht. Lang andauernde Trockenheit in der das Holzfass ohne Wasser steht, kann zwischen den einzelnen Dauben (so werden die vertikalen Bretter genannt) ganz feine Spalten entstehen lassen. Bei erneutem Befüllen der Regentonne dichtet sich diese jedoch von selbst wieder ab, da das Holz quillt. Je nach dem kann dies jedoch einige Zeit benötigen.
Versand
Der Versand der Fässer erfolgt mit der Spedition frei Bordsteinkante.