Für dieses Produkt werden gebrauchte Whiskyfässer mit 2-4 Whiskys bis auf die letzte Daube zerlegt. Diese Dauben werden als neues Rohmaterial für die Herstellung unserer "reworked" Fässer hergenommen. Die Dauben werden für die kleinen Whiskyfässer nur an den Außenseiten soweit angeschliffen, dass die neuen Eisenringe sauber angebracht werden können. Durch die nur leicht angeschliffenen Dauben ergibt sich auch eine Whiskyfass ähnliche Optik. Im Laufe der Zeit rosten die unverzinkten Fassreifen an und unsere 50 Liter Fässer sehen genau wie ein großes Whiskyfass aus. Die Innenseite der Dauben wird nur ausgebürstet. Das original Charring bleibt somit komplett intakt und das Holz behält sämtliche Nuancen an Duft und Geschmack der vorhergehenden Whiskylagerung. (Wir verwenden "neutrale" Whiskyfässer für unsere rework-Fässer ohne ausgeprägte Torfnoten...)
Diese Profi-Qualität ist so überzeugend, dass wir uns entschieden haben sie, trotz eines natürlich höheren Preises, für die qualitätsbewussten Gartenausstatter mit aufzunehmen. Echte Weinfässer mit 225 Litern, die aus geschmacklichen Gründen von den Weingütern aussortiert werden, zerlegen wir komplett in Ihre Bestandteile. Übrig bleiben also die einzelnen Dauben, zwei Deckel und die Fassreifen. Die Dauben müssen nun gekürzt und komplett neu gehobelt werden, um den neuen Maßen für die kleineren Volumina zu entsprechen. Die Nut für die kleineren Deckel muss neu gefräst werden und die Fassreifen werden neu vernietet. Heraus kommt ein perfekt identisches Weinfass wie aus Ihrem Lieblingsweingut - nur eben etwas kleiner.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung