Halbiertes Weinfass als Miniteich
Bringen Sie ein kleines Biotop in Ihren Garten. Ein Miniteich mit unseren halben Weinfässern gelingt ganz leicht und Sie haben Ihren Garten um ein tolles Element bereichert. Libellen schwirren umher und Vögel kommen zum Trinken. So haben Sie dem gebrauchten Weinfass schnell zu einem zweiten Leben als Miniteich auf Ihrer Terrasse verholfen.

Wie groß ist ein halbiertes Weinfass - der Miniteich in Zahlen
Das Wort Miniteich verrät ja schon dass wir hier nicht von vielen Kubikmetern Wasser sprechen. Aber mit 100 Liter Wassermenge kann man bereits eine Menge machen und der Miniteich ist noch in einer Größe die selbst auf dem Balkon Platz findet.
Material: Eiche Wandstärke ca. 3cm 100l Inhalt
Durchmesser oben ca. 70cm Höhe ca. 40cm Innenhöhe ca. 35cm
Gewicht ca. 30kg Durchmesser am Boden ca. 53-56 cm / frostsicher
Die Herstellung von Weinfässern hat sich seit vielen Jahrzehnten kaum geändert. Das traditionelle Handwerk des Küfers genießt bei den Weinbauern hohes Ansehen und die hohe Qualität der Arbeit sorgt dafür das ein Weinfass letztendlich viele Jahre lang für den Garten als Miniteich verwendet werden kann. Die Spannreifen sind aus knapp 2mm starkem und verzinkten Eisen und halten jeder Witterung stand.
Eine kurze Anleitung zu Ihrem neuen Miniteich
Wir liefern alle Weinfässer komplett dicht aus! Sie können also zu Hause direkt damit beginnen Ihren Miniteich einzurichten. Das einzige was Sie bedenken sollten ist, dass Sie ein wunderschön gefertigtes Naturprodukt aus Holz ausgewählt haben. Holz arbeitet und dies bedeutet dass Ihr Miniteich direkt mit Wasser gefüllt werden sollte und nicht lange trocken stehen sollte, da die einzelnen Weinfassdauben ansonsten austrocknen würden. Doch selbst wenn ihr Fass einmal trocken gestanden hat wird es problemlos wieder dicht. Die Eiche quillt Stück für Stück auf und Ihr Miniteich ist wieder dicht.
Wie wird aus dem halben Weinfass ein Biotop ? Wenn Sie ein wenig Rahmenbedingungen schaffen geschieht dies tatsächlich von ganz allein. Ihr Miniteich benötigt zunächst einmal sauerstoffreiches Wasser. Sobald Ihre Beflanzung sich im Weinfass wohlfühlt geschieht die Sauerstoffzufuhr von ganz allein. Am Anfang sollten Sie jedoch mit einer kleinen Teichpumpe für ausreichend Belüftung in Ihrem Miniteich sorgen. Die Pumpe muss hierfür nicht viel können, sondern einfach etwas das Wasser im Weinfass umwälzen. Als Bepflanzung bieten sich natürlich Seerosen an die Sie überall in rot, weiss oder gelber Farbe für den Miniteich bekommen können. Die Seerosen bringen einen schönen farbigen Effekt in den Miniteich und es ist jeden Tag aufs neue schön wenn die Seerosenblüte sich abends schließt und morgens öffnet. Dann noch etwas Gräser dazu und es wird sich bald schon einiges in Ihrem Miniteich tun.
Sinnvolles Zubehör für ihr halbes Weinfass
Sinnvolles Zubehör für ihren Weinfass-Pflanzkübel